aufgeben

aufgeben
aufgeben vt задава́ть (уро́к); дава́ть (поруче́ние, зада́ние), поруча́ть
j-m ein Gedicht aufgeben зада́ть (кому-л.) вы́учить стихотворе́ние
j-m ein Rätsel aufgeben зага́дывать зага́дку (кому-л.)
etw. zu raten aufgeben зага́дывать зага́дку (кому-л.)
ich gab ihm auf, darüber zu schweigen я потре́бовал от него́ не говори́ть об э́том
aufgeben диал. подава́ть (еду́ на стол)
aufgeben сдава́ть, отправля́ть (пи́сьма, бага́ж); спорт. подава́ть (мяч); тех. подава́ть, загружа́ть, засы́пать
ein Inserat aufgeben дава́ть объявле́ние (в газе́ту)
aufgeben отка́зываться, отрека́ться (от чего́-л.); признава́ть поте́рянным (что-л.); сдава́ться, признава́ть себя́ побеждё́нным, капитули́ровать
ich gebe es auf я бо́льше не могу́; я уже́ ничего́ не могу́ сде́лать
das Amt aufgeben отказа́ться от до́лжности, уйти́ с до́лжности
die Ansprüche aufgeben отказа́ться от свои́х притяза́ний, взять обра́тно свои́ прете́нзии
den Geist aufgeben эвф. испусти́ть дух, умере́ть
seinen Geist aufgeben эвф. испусти́ть дух, умере́ть
die Hoffnung aufgeben оста́вить наде́жду; потеря́ть наде́жду
den Kranken aufgeben призна́ть больно́го безнадё́жным, потеря́ть наде́жду на выздоровле́ние больно́го
eine Partie aufgeben шахм. сдать па́ртию, сда́ться
Schwarz gibt auf шахм. чё́рные сдали́сь
das Rennen aufgeben спорт. сойти́ с диста́нции; перен. поня́ть беспло́дность уси́лий
ein Schiff aufgeben счита́ть кора́бль поги́бшим, потеря́ть наде́жду на спасе́ние корабля́, потеря́ть наде́жду на возвраще́ние корабля́
die Stellung aufgeben сдать пози́цию

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufgeben — Aufgêben, verb. irreg. act. S. Geben. 1. In die Höhe geben, hinauf geben, und zwar, 1) eigentlich, in welcher Bedeutung es vornehmlich in den hohen Öfen üblich ist, und daselbst Kohlen und Eisensteine in den Ofen schütten bedeutet, wobey man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufgeben — V. (Grundstufe) mit etw. Schluss machen Beispiele: Ich will das Rauchen aufgeben. Sie haben schon alle Hoffnung aufgegeben. Im vierten Semester hat sie das Studium aufgegeben. aufgeben V. (Aufbaustufe) etw. zur Beförderung übergeben Beispiel: Wir …   Extremes Deutsch

  • aufgeben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • nachgeben • schicken • sich für geschlagen erklären • das Handtuch werfen Bsp.: • Gib nicht nach! …   Deutsch Wörterbuch

  • aufgeben — aufgeben, gibt auf, gab auf, hat aufgegeben 1. Ich habe auf der Post ein Paket aufgegeben. 2. Man darf nie aufgeben. Es gibt immer eine Hoffnung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Aufgeben — Aufgeben, 1) s. Aufgabe; bes. 2) (Hüttenk.), Kohlen u. Beschickung mittelst der Auftrag od. Schichttröge in den Hochofen schütten; geschieht durch den Aufgeber od. Aufträger; die Quantität, welche auf einmal aufgeschüttet wird, heißt Aufgabe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufgeben — Aufgeben, einem Schmelzofen Brennstoff und Beschickung zuführen. Der diese Arbeit Ausführende heißt Aufgeber. Vgl. Beschickung …   Lexikon der gesamten Technik

  • aufgeben — 1. ↑kapitulieren, 2. abandonnieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufgeben — Vst. std. (13. Jh.), mhd. ūfgeben Stammwort. Die durchsichtige Bedeutung übergeben ist spezialisiert in dem Abstraktum (Haus )Aufgabe, das Verbum selbst mit seinen Ableitungen in der Bedeutung aufhören, verzichten . auf, geben. deutsch s. geben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufgeben — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufgeben — die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; resignieren; (sich) dem Schicksal ergeben; …   Universal-Lexikon

  • aufgeben — auf·ge·ben1 (hat) [Vt] 1 etwas aufgeben jemandem / einer Institution etwas zur Bearbeitung oder Weiterleitung geben <einen Brief, ein Paket, ein Telegramm aufgeben; eine Bestellung beim Ober aufgeben; eine Annonce, eine Anzeige in der Zeitung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”